Die Vertreterversammlung
Die Vertreterversammlung ist ein zentrales Organ unseres Wohlfahrtsverbandes. Sie setzt sich aus gewählten Vertreter*innen der Mitgliedseinrichtungen zusammen und trägt maßgeblich zur demokratischen Mitgestaltung und Kontrolle unserer Arbeit bei.
Sie trifft grundlegende Entscheidungen über die Ausrichtung und Entwicklung des Verbandes.
Unter anderem gehören dazu:
- Entgegennahme und Beratung des Tätigkeits- und Finanzberichts des Vorstandes und des Aufsichtsrates
- Wahl und Entlasung der Mitglieder des Aufsichtsrates
- Festlegung strategischer Ziele und Positionierungen zu gesellschaftlichen Themen
- Diskussion und Beschlussfassung über Satzungsänderungen
Die Vertreterversammlung sorgt dafür, dass die Interessen der Mitgliedseinrichtungen gehört und berücksichtigt werden. Sie schafft Vertrauen durch Transparenz und ermöglicht eine breite Beteiligung an Entscheidungsprozessen. So wird sichergestellt, dass unser Verband nicht nur effektiv, sondern auch demokratisch und werteorientiert handelt.