Tagesstätte der Wohnungslosenhilfe
Zielgruppe
- Menschen, die auf der Straße leben oder von Wohnungslosigkeit bedroht sind
Ziele
- Beratung und Unterstützung bei der Klärung der persönlichen Situation
- Annahme und Weiterleitung von Anträgen nach SGB II und SGB XII
- Hilfeleistungen zur Überwindung dieser besonderen Angebote geben, wenn Hilfesuchende aus eigener Kraft hierzu nicht in der Lage sind
Aufgaben
- Geldverwaltung und Auszahlung des Arbeitslosengeldes oder der Grundsicherung in Form von Tagessätzen
- Postalische Erreichbarkeit für persönliche Post
- Vermittlung und Unterstützung im Umgang mit Behörden
- Vermittlung in ambulante und stationäre Einrichtungen und Hilfe bei der Wohnungssuche
Angebote
- Wärmestube
- Wasch- und Duschmöglichkeit
- Wäsche waschen
- Kleiderkammer mit Gepäckaufbewahrung
- Aktionen
- Ehrenamtliche medizinische Ambulanz durch Arzt und Krankenschwester