Der Vorstand
Der Vorstand übernimmt zentrale Aufgaben in der strategischen, organisatorischen und inhaltlichen Führung des Verbands.
Strategische Leitung
Der Vorstand entwickelt gemeinsam mit anderen Gremien die langfristige Ausrichtung des Verbands. Dazu gehören die Definition von Zielen, die Weiterentwicklung der Angebote und die Positionierung in gesellschaftlichen und kirchlichen Kontexten.
Vertretung nach außen
Der Vorstand repräsentiert den Verband gegenüber Öffentlichkeit, Politik, Kirche und anderen Organisationen. Er ist Ansprechpartner für Kooperationspartner und vertritt die Interessen des Verbands auf regionaler und überregionaler Ebene.
Verantwortung für die operative Umsetzung
Er trägt die Verantwortung für die Umsetzung der strategischen Ziele im Tagesgeschäft. Dazu gehört die Steuerung der Geschäftsbereiche, die Personalführung sowie die Sicherstellung der Qualität und Wirtschaftlichkeit der Angebote.
Zusammenarbeit mit Aufsichtsrat und Vertreterversammlung
Der Vorstand arbeitet eng mit den anderen Organen des Verbands zusammen. Der Aufsichtsrat kontrolliert und berät den Vorstand, während die Vertreterversammlung wichtige Entscheidungen mitträgt und legitimiert.
Verankerung im kirchlichen und caritativen Auftrag
Als Teil der Caritas und der katholischen Kirche achtet der Vorstand darauf, dass die Arbeit des Verbands im Sinne christlicher Werte und des sozialen Auftrags erfolgt. Er sorgt dafür, dass die Angebote nicht nur professionell, sondern auch menschenwürdig und werteorientiert gestaltet sind.
Förderung von Ehrenamt und Engagement
Der Vorstand unterstützt Strukturen, die freiwilliges Engagement ermöglichen und stärken - ein zentraler Bestandteil der Caritasarbeit.