Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für den
Landkreis Rastatt e.V.
  • Startseite
  • Über uns
    • Unser Verband
    • Aufsichtsrat
    • Vertreterversammlung
    • Unsere Standorte
    • Unser Leitbild
    • Ansprechpartner
    • Compliance / Transparenz-Bericht
    • Hinweisgebersystem
    Close
  • Hilfe und Beratung
    • Kinder, Jugend und Familien
    • Jugendmigrationsdienst
    • Familienpflege
    • Kindertageseinrichtungen
    • Sozialpädagogische Familienhilfe
    • Erziehungsbeistand
    • Schulbegleitung
    • Schulsozialarbeit
    • TANDEM - Betreuung Jugendlicher in Schule und Ausbildung
    • Second-Hand-Shop - Caritas für Kids & Co.
    • Kindergruppe Drachenreiter
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Arbeit und Beschäftigung
    • Arbeitsgelegenheiten
    • Mütter in Ausbildung / Arbeit
    • Integrationsfachdienst bei Beeinträchtigungen
    • Beschäftigungsförderung und Jugendhilfe
    • Alltagscoach
    • Bedarfsgemeinschaft-Coaching
    • Orientierung durch Grundbildung
    • Psychisch erkrankte Menschen
    • Betreutes Wohnen
    • Tagesstätte
    • Sozialpsychiatrischer Dienst
    • Kindergruppe Drachenreiter
    • Seniorinnen und Senioren
    • Altentagesstätte Durmersheim
    • Tagespflege im Dörfel
    • Gerontopsychiatrischer Beratungsdienst
    • Soziale Dienste, Hilfe in Notlagen
    • Gemeindecaritas
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Trauerbegleitung
    • Migration
    • MBE – Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
    • JMD – Jugendmigrationsdienst
    • Flüchtlingssozialarbeit
    • Interkulturelle Ehrenamtskoordination
    • Wohnungslosenhilfe
    • Tagesstätte
    • Angebote für Organisationen
    • Seminare
    • Coaching
    Close
  • Spenden und Engagement
    • Spenden
    • Mitgliedschaft
    • Ehrenamt
    • Caritas-Sammlung
    • Wohlfahrtsmarken
    • Restdevisen
    • Druckerpatronen und Handys
    Close
  • Arbeiten bei der Caritas
    • Caritas als Arbeitgeber
    • Stellenangebote
    • Freiwilligendienst FSJ
    • Aushangpflichtige Gesetze und Verordnungen
    Close
  • Aktuelles
    • News
    • Kontaktformular
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Über uns
    • Unser Verband
    • Aufsichtsrat
    • Vertreterversammlung
    • Unsere Standorte
    • Unser Leitbild
    • Ansprechpartner
    • Compliance / Transparenz-Bericht
    • Hinweisgebersystem
  • Hilfe und Beratung
    • Kinder, Jugend und Familien
      • Jugendmigrationsdienst
      • Familienpflege
      • Kindertageseinrichtungen
      • Sozialpädagogische Familienhilfe
      • Erziehungsbeistand
      • Schulbegleitung
      • Schulsozialarbeit
      • TANDEM - Betreuung Jugendlicher in Schule und Ausbildung
      • Second-Hand-Shop - Caritas für Kids & Co.
      • Kindergruppe Drachenreiter
      • Allgemeine Sozialberatung
    • Arbeit und Beschäftigung
      • Arbeitsgelegenheiten
      • Mütter in Ausbildung / Arbeit
      • Integrationsfachdienst bei Beeinträchtigungen
      • Beschäftigungsförderung und Jugendhilfe
      • Alltagscoach
      • Bedarfsgemeinschaft-Coaching
      • Orientierung durch Grundbildung
    • Psychisch erkrankte Menschen
      • Betreutes Wohnen
        • Wohneinrichtung St. Hildegard
        • Ambulant betreutes Wohnen
        • Betreutes Wohnen in Familien
        • Ambulantes Wohntraining
      • Tagesstätte
      • Sozialpsychiatrischer Dienst
      • Kindergruppe Drachenreiter
    • Seniorinnen und Senioren
      • Altentagesstätte Durmersheim
      • Tagespflege im Dörfel
      • Gerontopsychiatrischer Beratungsdienst
    • Soziale Dienste, Hilfe in Notlagen
      • Gemeindecaritas
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Trauerbegleitung
    • Migration
      • MBE – Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
      • JMD – Jugendmigrationsdienst
      • Flüchtlingssozialarbeit
      • Interkulturelle Ehrenamtskoordination
    • Wohnungslosenhilfe
      • Tagesstätte
    • Angebote für Organisationen
      • Seminare
      • Coaching
  • Spenden und Engagement
    • Spenden
    • Mitgliedschaft
    • Ehrenamt
    • Caritas-Sammlung
    • Wohlfahrtsmarken
    • Restdevisen
    • Druckerpatronen und Handys
  • Arbeiten bei der Caritas
    • Caritas als Arbeitgeber
    • Stellenangebote
    • Freiwilligendienst FSJ
    • Aushangpflichtige Gesetze und Verordnungen
  • Aktuelles
    • News
    • Kontaktformular
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • News
Header Vorschlag 2 Startseite
  • Startseite
  • Über uns
    • Unser Verband
    • Aufsichtsrat
    • Vertreterversammlung
    • Unsere Standorte
    • Unser Leitbild
    • Ansprechpartner
    • Compliance / Transparenz-Bericht
    • Hinweisgebersystem
  • Hilfe und Beratung
    • Kinder, Jugend und Familien
      • Jugendmigrationsdienst
      • Familienpflege
      • Kindertageseinrichtungen
      • Sozialpädagogische Familienhilfe
      • Erziehungsbeistand
      • Schulbegleitung
      • Schulsozialarbeit
      • TANDEM - Betreuung Jugendlicher in Schule und Ausbildung
      • Second-Hand-Shop - Caritas für Kids & Co.
      • Kindergruppe Drachenreiter
      • Allgemeine Sozialberatung
    • Arbeit und Beschäftigung
      • Arbeitsgelegenheiten
      • Mütter in Ausbildung / Arbeit
      • Integrationsfachdienst bei Beeinträchtigungen
      • Beschäftigungsförderung und Jugendhilfe
      • Alltagscoach
      • Bedarfsgemeinschaft-Coaching
      • Orientierung durch Grundbildung
    • Psychisch erkrankte Menschen
      • Betreutes Wohnen
        • Wohneinrichtung St. Hildegard
        • Ambulant betreutes Wohnen
        • Betreutes Wohnen in Familien
        • Ambulantes Wohntraining
      • Tagesstätte
      • Sozialpsychiatrischer Dienst
      • Kindergruppe Drachenreiter
    • Seniorinnen und Senioren
      • Altentagesstätte Durmersheim
      • Tagespflege im Dörfel
      • Gerontopsychiatrischer Beratungsdienst
    • Soziale Dienste, Hilfe in Notlagen
      • Gemeindecaritas
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Trauerbegleitung
    • Migration
      • MBE – Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
      • JMD – Jugendmigrationsdienst
      • Flüchtlingssozialarbeit
      • Interkulturelle Ehrenamtskoordination
    • Wohnungslosenhilfe
      • Tagesstätte
    • Angebote für Organisationen
      • Seminare
      • Coaching
  • Spenden und Engagement
    • Spenden
    • Mitgliedschaft
    • Ehrenamt
    • Caritas-Sammlung
    • Wohlfahrtsmarken
    • Restdevisen
    • Druckerpatronen und Handys
  • Arbeiten bei der Caritas
    • Caritas als Arbeitgeber
    • Stellenangebote
    • Freiwilligendienst FSJ
    • Aushangpflichtige Gesetze und Verordnungen
  • Aktuelles
    • News
    • Kontaktformular
Bericht Psychische Erkrankungen

Mut-Tour 2025 macht Station in Rastatt

Deutschlandweites Aktionsprogramm zur Entstigmatisierung psychischer Erkrankungen

Am Donnerstag, dem 17. Juli, gegen 11 Uhr trafen drei Tandem-Teams der diesjährigen MUT-Tour auf dem Rastatter Marktplatz ein. Begrüßt wurden sie von Vertreterinnen und Vertretern der Stadt Rastatt, der Lebenshilfe Rastatt, des Caritasverbands für den Landkreis Rastatt sowie der Selbsthilfegruppe für Angehörige psychisch erkrankter Menschen. Auch die Behindertenbeauftragten der Stadt und des Landkreises nahmen an dem Empfang teil.

Die MUT-Tour ist ein bundesweites Aktionsprojekt, das sich seit Jahren für einen offenen, entstigmatisierenden Umgang mit Depressionen und anderen psychischen Erkrankungen starkmacht. Menschen mit und ohne eigene Krisenerfahrungen radeln auf Tandems quer durch Deutschland und machen dabei Halt in verschiedenen Städten, um Aufmerksamkeit zu schaffen und Betroffene wie Angehörige zu ermutigen, über psychische Gesundheit zu sprechen.

Oberbürgermeisterin Müller würdigte in ihrer Ansprache das Engagement der Teilnehmenden. Die MUT-Tour leistet einen wertvollen Beitrag dazu, Depressionen aus der Tabuzone zu holen. Psychische Erkrankungen sind Teil unserer Gesellschaft - darüber zu reden, ist der erste Schritt zur Hilfe.

Bei ihrem Zwischenstopp in Rastatt suchten die Teilnehmenden aktiv das Gespräch mit Passantinnen und Passanten. Informationsmaterial und persönliche Erfahrungsberichte boten einen niedrigschwelligen Zugang zu einem Thema, das viele betrifft, aber noch immer oft verschwiegen wird.

Mit jeder Etappe setzt die MUT-Tour ein deutliches Zeichen: Depression ist behandelbar - und niemand muss allein damit leben.

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

Auf dem Marktplkatz in Rastatt werden die Teilnehmer der Aktion Mut-Tour, ein deutschlandweites Aktionsprogramm zur Entstigmatisierung von Depressionen bzw. psychischen Erkrankungen, erwartet. (Caritasverband für den Landkreis Rastatt e.V.) Auf dem Rastatter Marktplatz findet eine Veranstaltung im Freien statt. Mehrere Menschen stehen oder sitzen an Tischen und nehmen an verschiedenen Aktivitäten teil. Der Platz ist von großen, grünen Bäumen beschattet. Im Hintergrund sind Gebäude zu sehen. Der Himmel ist teilweise bewölkt, Sonnenlicht fällt durch die Wolken und beleuchtet die Szene. (Caritasverband für den Landkreis Rastatt e.V.)

Mut-Tour 2025

Auf dem Marktplkatz in Rastatt werden die Teilnehmer der Aktion Mut-Tour, ein deutschlandweites Aktionsprogramm zur Entstigmatisierung von Depressionen bzw. psychischen Erkrankungen, erwartet.

Die teilnehmer der Mut-Tour werden in Rastatt auf dem Marktplatz erwartet. (Caritasverband für den Landkreis Rastatt e.V.) Das Bild zeigt den Marktplatz in Rastatt bei sonnigem Wetter. Mehrere Menschen befinden sich im Freien – einige stehen und unterhalten sich, andere sitzen an Tischen oder gehen umher. Rechts im Bild steht ein Baum mit grünen Blättern, von dessen Ästen bunte Dekorationen hängen. Ein weißes Zelt ist ebenfalls im Hintergrund zu erkennen. Die Szene wirkt wie ein gemeinschaftliches Fest. (Caritasverband für den Landkreis Rastatt e.V.)

Mut-Tour 2025

Die teilnehmer der Mut-Tour werden in Rastatt auf dem Marktplatz erwartet.

Oberbürgermeisterin Monika Müller begrüßt die Radler der Mut-Tour 2025 (Caritasverband für den Landkreis Rastatt e.V.) In einem öffentlichen Außenbereich steht Frau Oberbürgermeisterin Monika Müller im Mittelpunkt, die ein Mikrofon hält – sie scheint eine Rede oder Präsentation zu halten. Hinter ihr befindet sich ein schwarzer Transporter mit Text und Logos, daneben ein weißes Zelt mit Bannern und technischem Equipment. Mehrere Menschen haben sich um die Szene versammelt. Im Hintergrund sind Gebäude und eine erhöhte Fußgängerbrücke zu sehen. Die Gesichter der Personen sind nicht zu erkennen. (Caritasverband für den Landkreis Rastatt e.V.)

Mut-Tour 2025

Oberbürgermeisterin Monika Müller begrüßt die Radler der Mut-Tour 2025

Die Radler der Mut-Tour 2025 sind in Rastatt angekommen (Caritasverband für den Landkreis Rastatt e.V.) Vor einem großen, historischen Gebäude mit verzierten Fassaden und hohen Rundbogenfenstern findet eine Veranstaltung im Freien statt. Auf dem gepflasterten Platz mit einem kreisförmigen Emblem im Boden stehen mehrere Menschen, einige mit Fahrrädern, die mit Taschen und Gepäck beladen sind. Bunte Banner hängen an der Fassade des Gebäudes. Entlang des Weges stehen Bäume. Es sind Zelte oder Stände aufgebaut, was auf ein öffentliches Event oder eine Versammlung hinweist. (Caritasverband für den Landkreis Rastatt e.V.)

Mut-Tour 2025

Die Radler der Mut-Tour 2025 sind in Rastatt angekommen

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
  • Datenschutz: www.caritas-rastatt.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-rastatt.de/impressum
Caritas Logo mit dem Flammenkreuz
Copyright © Caritasverband für den Landkreis Rastatt e.V. 2025