Ende der Sanierung von St. Hildegard in Sicht
Die Festgemeinde freut sich an den neuen Balkonen.Caritasverband für den Landkreis Rastatt e.V.
Die vergangenen Monate waren für die Bewohnerinnen und Bewohner und die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in der besonderen Wohnform von St. Hildegard nicht einfach. Umfassende Sanierungsarbeiten der Baugenossenschaft Familienheim Rastatt, brachten viel Lärm, Staub und Einschränkungen mit sich.Doch spürbar ist schon jetzt: Neben einer neuen, schönen Fassade, freuen wir uns besonders über die großzügigen Balkone auf der Gartenseite, die die Wohnqualität spürbar erhöhen. Die Unannehmlichkeiten haben sich also gelohnt, betont Nathalie Delpech-Thomas, Hausleitung beim Caritasverband für den Landkreis Rastatt e.V.
Auch die Leitung und die Mitarbeitenden sind dankbar, dass die Sanierungsarbeiten nun zu Ende gehen.Caritasverband für den Landkreis Rastatt e.V.
Mit Blick auf den anstehenden Abschluss der Bauarbeiten hat das Familienheim als kleines Zeichen der Wertschätzung einen Foodtruck organisiert und alle Bewohnerinnen, Bewohner sowie Mitarbeitenden zu einem gemeinsamen Fest eingeladen. Bei schönem Wetter, leckerem Essen, guter Stimmung und vielen Gesprächen konnte nicht nur gefeiert werden, sondern auch den starken Gemeinschaftssinn erlebt werden, der das Haus auszeichnet.
Herr Haungs, Baugenossenschaft Familienheim Rastatt, dankt allen Beteiligten für Ihr Verständnis während der Sanierung von St. HildegardCaritasverband für den Landkreis Rastatt e.V.
Ein
herzliches Dankeschön an alle, die mitgeholfen haben - und vor allem den Bewohnerinnen und Bewohner für ihre Ausdauer und ihr Verständnis, formulierte Marco Haungs, Geschäftsführender Vorstand der Baugenossenschaft Familienheim Rastatt, und lud alle ein, sich am Foodtruck mit Speisen und Getränken zu versorgen.