Ehrung ehrenamtlicher Gremiummitglieder
Am 29. November 2024 wurden die ehrenamtlichen Gremienmitglieder des Caritasverbandes für den Landkreis Rastatt e.V. im Rahmen einer feierlichen Andacht in der Herz Jesu Kirche in Rastatt von Herrn Dekan Ulrich Stoffers geehrt.
Mit Inkrafttreten der neuen Satzung kamen die bereits vor einiger Zeit gewählten Aufsichtsräte nun in ihr Amt. Diesem gehören nun Dekan Ulrich Stoffers, Franz Zuber, Dr. Bernhard Beneke, Bernhard Götz, Eckhard Schwendemann und Konrad Weber an. Aus dem bisherigen Aufsichtsgremium, dem Caritasrat, wurden dessen Mitglieder, Dekan a.D. Gerold Siegel, Alfred Küpper, Thomas Lang und Stephan Meißner verabschiedet.
Eine weitere bedeutende Veränderung durch die neue Satzung, die vor Kurzem in Kraft trat, war die Umstellung auf einen rein hauptamtlichen Vorstand. Dies führte zum Ausscheiden der beiden ehrenamtlichen Vorstände Franz Zuber und Martina Stoll. Neu berufen in das Gremium wurden Evelyn Baumeister und Marco Stenger.
Zum Dank und in Anerkennung für ihren Einsatz wurden langjährigen Unterstützern und Unterstützerinnen Ehrenzeichen verliehen.
Besonders hervorzuheben sind hier Bernhard Götz der mit dem Ehrenzeichen in Gold für über 22 Jahre ehrenamtliches Engagement für die Caritas im Landkreis geehrt wurde und Alfred Küpper ebenfalls mit einem goldenen Ehrenzeichen. Leider konnte Herr Götz an der Feier krankheitsbedingt nicht teilnehmen.
Ehrenzeichen in Silber erhielten Martina Stoll für ihr ehrenamtliches Engagement im Vorstand, Franz Zuber als früherer Caritasratsvorsitzender und Vorstandsvorsitzender, sowie Pfarrer Gerold Siegel als langjähriger Caritasratsvorsitzender und Thomas Lang für sein Engagement im Caritasrat. Ebenso wurde Stephan Meissner für seine Arbeit im Caritasrat geehrt.
Es war ein feierlicher Abend, der die Verbundenheit und den Gemeinschaftsgeist der Caritas-Familie in der Region unterstrich und gleichzeitig den Blick auf die kommenden Herausforderungen und Aufgaben richtete.