Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für den
Landkreis Rastatt e.V.
  • Startseite
  • Über uns
    • Unser Verband
    • Aufsichtsrat
    • Vertreterversammlung
    • Unsere Standorte
    • Unser Leitbild
    • Ansprechpartner
    • Compliance / Transparenz-Bericht
    • Hinweisgebersystem
    Close
  • Hilfe und Beratung
    • Kinder, Jugend und Familien
    • Jugendmigrationsdienst
    • Familienpflege
    • Kindertageseinrichtungen
    • Sozialpädagogische Familienhilfe
    • Erziehungsbeistand
    • Schulbegleitung
    • Schulsozialarbeit
    • TANDEM - Betreuung Jugendlicher in Schule und Ausbildung
    • Second-Hand-Shop - Caritas für Kids & Co.
    • Kindergruppe Drachenreiter
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Arbeit und Beschäftigung
    • Arbeitsgelegenheiten
    • Mütter in Ausbildung / Arbeit
    • Integrationsfachdienst bei Beeinträchtigungen
    • Beschäftigungsförderung und Jugendhilfe
    • Alltagscoach
    • Bedarfsgemeinschaft-Coaching
    • Orientierung durch Grundbildung
    • Psychisch erkrankte Menschen
    • Betreutes Wohnen
    • Tagesstätte
    • Sozialpsychiatrischer Dienst
    • Kindergruppe Drachenreiter
    • Seniorinnen und Senioren
    • Altentagesstätte Durmersheim
    • Tagespflege im Dörfel
    • Gerontopsychiatrischer Beratungsdienst
    • Soziale Dienste, Hilfe in Notlagen
    • Gemeindecaritas
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Trauerbegleitung
    • Migration
    • MBE – Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
    • JMD – Jugendmigrationsdienst
    • Flüchtlingssozialarbeit
    • Interkulturelle Ehrenamtskoordination
    • Wohnungslosenhilfe
    • Tagesstätte
    • Angebote für Organisationen
    • Seminare
    • Coaching
    Close
  • Spenden und Engagement
    • Spenden
    • Mitgliedschaft
    • Ehrenamt
    • Caritas-Sammlung
    • Wohlfahrtsmarken
    • Restdevisen
    • Druckerpatronen und Handys
    Close
  • Arbeiten bei der Caritas
    • Caritas als Arbeitgeber
    • Stellenangebote
    • Freiwilligendienst FSJ
    • Aushangpflichtige Gesetze und Verordnungen
    Close
  • Aktuelles
    • News
    • Kontaktformular
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Über uns
    • Unser Verband
    • Aufsichtsrat
    • Vertreterversammlung
    • Unsere Standorte
    • Unser Leitbild
    • Ansprechpartner
    • Compliance / Transparenz-Bericht
    • Hinweisgebersystem
  • Hilfe und Beratung
    • Kinder, Jugend und Familien
      • Jugendmigrationsdienst
      • Familienpflege
      • Kindertageseinrichtungen
      • Sozialpädagogische Familienhilfe
      • Erziehungsbeistand
      • Schulbegleitung
      • Schulsozialarbeit
      • TANDEM - Betreuung Jugendlicher in Schule und Ausbildung
      • Second-Hand-Shop - Caritas für Kids & Co.
      • Kindergruppe Drachenreiter
      • Allgemeine Sozialberatung
    • Arbeit und Beschäftigung
      • Arbeitsgelegenheiten
      • Mütter in Ausbildung / Arbeit
      • Integrationsfachdienst bei Beeinträchtigungen
      • Beschäftigungsförderung und Jugendhilfe
      • Alltagscoach
      • Bedarfsgemeinschaft-Coaching
      • Orientierung durch Grundbildung
    • Psychisch erkrankte Menschen
      • Betreutes Wohnen
        • Wohneinrichtung St. Hildegard
        • Ambulant betreutes Wohnen
        • Betreutes Wohnen in Familien
        • Ambulantes Wohntraining
      • Tagesstätte
      • Sozialpsychiatrischer Dienst
      • Kindergruppe Drachenreiter
    • Seniorinnen und Senioren
      • Altentagesstätte Durmersheim
      • Tagespflege im Dörfel
      • Gerontopsychiatrischer Beratungsdienst
    • Soziale Dienste, Hilfe in Notlagen
      • Gemeindecaritas
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Trauerbegleitung
    • Migration
      • MBE – Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
      • JMD – Jugendmigrationsdienst
      • Flüchtlingssozialarbeit
      • Interkulturelle Ehrenamtskoordination
    • Wohnungslosenhilfe
      • Tagesstätte
    • Angebote für Organisationen
      • Seminare
      • Coaching
  • Spenden und Engagement
    • Spenden
    • Mitgliedschaft
    • Ehrenamt
    • Caritas-Sammlung
    • Wohlfahrtsmarken
    • Restdevisen
    • Druckerpatronen und Handys
  • Arbeiten bei der Caritas
    • Caritas als Arbeitgeber
    • Stellenangebote
    • Freiwilligendienst FSJ
    • Aushangpflichtige Gesetze und Verordnungen
  • Aktuelles
    • News
    • Kontaktformular
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
  • Arbeit und Beschäftigung
  • Integrationsfachdienst bei Beeinträchtigungen
Arbeitsgelegenheiten
Arbeit Behinderung

Integrationsfachdienst

Der Integrationsfachdienst unterstützt Menschen mit Behinderung und Arbeitgeber bei allen Fragen rund um das jeweilige Arbeits- und Ausbildungsverhältnis. Das Ziel ist die nachhaltige Teilhabe am Arbeitsleben.

Beratung und Begleitung im Arbeitsleben

Aufgabe des Integrationsfachdienstes ist es, Menschen mit Behinderung bei der Teilhabe am Arbeitsleben zu unterstützen und Arbeitsverhältnisse nachhaltig zu sichern.

Wir beraten und begleiten beispielsweise bei:

  • individueller Arbeitsplatzgestaltung
  • Konflikten und Kommunikationsproblemen
  • Eingliederungsprozessen ins Arbeitsleben, insbesondere nach längerer Erkrankung

Berufliche Orientierung und Übergang auf den allgemeinen Arbeitsmarkt

  • für Schülerinnen und Schüler
    Der Integrationsfachdienst unterstützt Schülerinnen und Schüler mit besonderem Unterstützungsbedarf bei der beruflichen Orientierung, Vorbereitung, Erprobung und Aufnahme einer geeigneten Ausbildungs- oder Arbeitsstelle.
  • für Beschäftigte der Werkstätten für behinderte Menschen
    Beschäftigte einer Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM), die sich auf einen Wechsel zum allgemeinen Arbeitsmarkt vorbereiten wollen, können vom Integrationsfachdienst unterstützt werden.

Einheitliche Ansprechstelle für Arbeitgeber

Als einheitliche Ansprechstelle beraten und unterstützen wir Arbeitgeber bei der Ausbildung, Einstellung und Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen. Wir stehen Arbeitgebern als trägerunabhängiger Lotse zur Verfügung und unterstützen bei der Beantragung finanzieller Förderungen.

Wir bleiben dran!

Der Integrationsfachdienst steht den Arbeitnehmern und Arbeitgebern bei Bedarf dauerhaft zur Seite.

Persönliche Termine nach Vereinbarung.
Barrierefreier Zugang mit Aufzug.
Gebührenfreie Parkplätze direkt vor dem Eingang oder auf dem ALDI-Parkplatz.

Weitere Informationen finden Sie hier:
https://ifd-bw.de/

Der Integrationsfachdienst Rastatt ist eine Einrichtung des Caritasverbandes für den Landkreis Rastatt e.V. im Auftrag des Integrationsamtes Baden-Württemberg.

 

IFD Logo Integrationsfachdienst
IFD EAA Logo Integrationsfachdienst
  • Leitung
Manuela Bethge
Doppelspitze Arbeitsmarkt, Leitung AC, BG-Coach, BeJuga, IFD, WLH, MiAA
+49 7222 775-546
+49 7222 775-546
m.bethge@(BITTE ENTFERNEN)caritas-rastatt.de
  • Kontakt
Herr Markus Walz
Teamleitung Integrationsfachdienst
+49 711 25083-2210
+49 711 25083-2210
markus.walz@(BITTE ENTFERNEN)ifd.3in.de
Ludwigstraße 7
76437 Rastatt
  • Adresse
Integrationsfachdienst Rastatt
Ludwigstr. 7
76437 Rastatt
+49 711 25083-2200
+49 711 25083-2290
+49 711 25083-2200 +49 711 25083-2290
info.rastatt@(BITTE ENTFERNEN)ifd.3in.de

Gemeinsam Wege finden - Teilhabe am Arbeitsleben

Flyer des IFD Rastatt als PDF herunterladen
PDF | 110,7 KB

Flyer Integrationsfachdienst (IFD) Rastatt

EAA Einheitliche Ansprechstelle für Arbeitgeber

EAA Einheitliche Ansprechstellen für Arbeitgeber als PDF herunterladen
PDF | 239,5 KB

EAA Flyer Integrationsfachdienst

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
  • Datenschutz: www.caritas-rastatt.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-rastatt.de/impressum
Caritas Logo mit dem Flammenkreuz
Copyright © Caritasverband für den Landkreis Rastatt e.V. 2025