Spenden/Fundraising

Engagement

Spenden / Fundraising

Auch im Landkreis Rastatt leiden viele Menschen unter offenkundiger und versteckter Not. Hier hilft der Caritasverband für den Landkreis Rastatt e. V. mit seinen vielfältigen Angeboten und Projekten, getreu dem Leitspruch „Not sehen und handeln“, um sicherzustellen, dass Unterstützung direkt dort ankommt wo sie am dringendsten benötigt wird.

Zuschüsse durch Staat und Kirchensteuer sind die eine finanzielle Seite, auf die die Caritas angewiesen ist. Ohne Spenden könnten aber viele zusätzliche Dienste von der Caritas nicht mehr erbracht werden. Vor allem solche, für die die öffentlichen Mittel nicht ausreichen (z.B. Sozial- und Familienberatung, Wohnungslosenhilfe, Second-Hand-Shop für Bedürftige, Freizeitmaßnahmen für Kinder und Jugendliche).

Angesichts der immer enger werdenden Spielräume der öffentlichen Geldgeber werden die Spenden um so wichtiger und notwendiger. Deshalb lädt der Caritasverband für den Landkreis Rastatt e. V. Sie herzlich dazu ein mitzuhelfen.

Das Geld, das in Form von Spenden zu uns kommt, wird ohne Abzug von Verwaltungskosten und ohne großen bürokratischen Aufwand dort eingesetzt, wo es am nötigsten ist.

Das bestätigt uns auch jährlich das Deutsche Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI). Die Caritas kommt mit dem niedrigsten Satz an Verwaltungskosten im Vergleich zu allen übrigen Spendensammlern aus. Der Umgang mit Geld unterliegt außerdem ständigen Prüfungen durch die Bischöfliche Finanzkammer, den Bundes- und Landesrechnungshof, die Kommunen, unabhängige Prüfgesellschaften und das Finanzamt.

Sie haben ein Unternehmen, eine Stiftung oder sind Privatperson und möchten spenden? Gern berichten wir über Ihr Engagement in Bezug auf die Spende. Je nach Projekt für das Sie Spenden besteht auch die Möglichkeit der werblichen oder verbalen Präsenz Ihrer Organisation.

Der Caritasverband für den Landkreis Rastatt e. V. bedankt sich sehr herzlich bei allen Spenderinnen und Spendern für ihre Unterstützung!

Haben Sie Fragen zum Fundraising oder möchten für ein konkretes Projekt spenden? Kontaktieren Sie uns gern unter:

Ansprechpartnerin: Stefanie Pape
Tel. 07222-775 566 (telefonisch vormittags erreichbar Mo, Di, Do, Fr)
s.pape@caritas-rastatt.de

 

Unsere Spendenkonten

Bank für Sozialwirtschaft
Kto. 17175 00
BLZ 370 205 00
IBAN: DE71 3702 0500 0001 7175 00
BIC: BFSWDE33XXX

Sparkasse Rastatt-Gernsbach
Kto. 051 904
BLZ 665 500 70
IBAN: DE70 6655 0070 0000 0519 04
BIC: SOLADES1RAS

Spendenbescheinigung

Bei einer Spende unter 200 € reicht der Zahlungsbeleg als Nachweis für das Finanzamt. Bei Spenden ab 200 € sendet der Caritasverband für den Landkreis Rastatt e.V. Ihnen automatisch eine Spendenbescheinigung zu. Tragen Sie bitte im Feld für den Verwendungszweck noch Ihre Postleitzahl, Straße und Hausnummer ein. Häufig leiten die Banken die Anschriften der Spender nicht oder nur unvollständig an uns weiter. Vielen Dank!

 

Caritas-Sammlung

Zweimal jährlich gehen Caritas-Sammler von Tür zu Tür und auf die Straße und bitten um eine Spende. Zusätzlich kommt die Kirchenkollete an den Sonntagen in den Caritas-Sammlungswochen auch der Caritas zu Gute.

Aus den Spendenerlösen der Caritas Sammlung bleiben ein Drittel für Caritatives und Soziales in den Pfarrgemeinden vor Ort, ein Drittel erhält der Diözesan-Caritasverband, der diese Mittel für übergreifende Maßnahmen in der ganzen Diözese verwendet und ein Drittel erhält der Ortscaritasverband.

Wichtig: Jeder echte Caritassammler kann sich durch einen Sammelausweis
oder durch die offizielle Sammelliste ausweisen.

Caritasverband für den Landkreis Rastatt e.V.
Carl-Friedrich-Straße 10
76437 Rastatt

Tel: 07222 775-500
Fax: 07222 775-560

E-Mail: info@caritas-rastatt.de