Pädagogische_Dienste

Pädagogische Dienste

Wir bieten

  • Hilfe in Erziehungsfragen
  • Erarbeiten von realistischen Lösungen
  • Stärkung der Erziehungskompetenzen und des Selbsthilfepotenzials
  • Förderung und Erhalt der Teilnahme am gesellschaftlichen Leben
  • Hilfe zur Selbsthilfe
  • Begleitung, Beratung und Unterstützung bei der Sicherung elementarer Grundbedürfnisse

Der Caritasverband ist ein anerkannter freier Jugendhilfeträger, der gemäß des Kinder- und Jugendhilfegesetzes (SGB VIII, § 2 Abs. 2 SGB VIII.) Jugendhilfeleistungen durchführt.

Unser Dienst arbeitet im Auftrag des Jugendamtes, dorthin können sich Eltern, Kinder und Jugendliche mit ihren Anliegen wenden, sich informieren und Rat suchen. 

Jugendhilfeleistungen nach dem Kinder- und Jugendhilfegesetz SGB VIII

  • Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH) und Erziehungsbeistandschaft (EB) §§ 30, 31 SGB VIII
  • Schulsozialarbeit im Landkreis Rastatt, (§13 SGB VIII)
  • Unterrichtsbegleitung (§ 35a SGB VIII) – Pädagogische Begleitung in Schulen von Kindern mit Störungen aus dem Autismus-Spektrum
  • Offene Jugendarbeit (§ 13 SGB VIII)
  • Kooperation mit den Jugendämtern

SPFH – Sozialpädagogische Familienhilfe (§ 31 SGB VIII)  

Wir beraten, unterstützen und begleiten Familien in ihrem Lebensalltag und bei pädagogischen  Fragen, helfen über Stolpersteine hinweg, stärken die Familienmitglieder und erarbeiten gemeinsam neue Ideen und Lösungen, für ein anderes, friedliches  Zusammenleben.

Ansprechpartnerin: Ulrike Bauer, u.bauer@caritas-rastatt.de, Tel. (07222) 775-513, mobil 0152-08605801

EB  – Erziehungsbeistandschaft (§ 30 SGB VIII)

Wir begleiten Jugendliche bei deren Verselbständigung und Loslösung vom Elternhaus und bieten ihnen Orientierung und Unterstützung auf ihrem zukünftigen Lebensweg.

Ansprechpartnerin: Ulrike Bauer, u.bauer@caritas-rastatt.de, Tel. (07222) 775-513, mobil 0152-08605801

Schulbegleitung (§ 35 a SGB VIII)  

Hierbei  werden Kinder und Jugendliche mit Autismusspektrumstörung in der Schule, während des Unterrichts und in den Pausen pädagogisch begleitet und unterstützt.  

Ansprechpartnerin: Ulrike Bauer, u.bauer@caritas-rastatt.de, Tel. (07222) 775-513, mobil 0152-08605801

Schulsozialarbeit ( §13 SGB VIII)

Schulsozialarbeit ist ein professionelles, sozialpädagogisches Angebot der Jugendhilfe. Der Caritasverband ist im Landkreis Rastatt als Träger der Schulsozialarbeit an acht Schulstandorten vertreten.

Darüber hinaus bieten wir auch für externe Schulsozialarbeiter*innen die fachliche Begleitung, Beratung und Anbindung an unser Fachteam an.

Teamleitung Schulsozialarbeit: Isabel Komotzki, E-Mail: i. komotzki@caritas-rastatt.de, Telefon (07223) 9390-17, mobil 0173-8546050

Weitere sozialpädagogische und familienstützende Dienstleistungen

TANDEM – individuelle Betreuung von benachteiligten Jugendlichen im Schul- und Ausbildungssystem
Integration von Schülerinnen und Schülern ab Klasse 7 in das bestehende Schul- und Ausbildungssystem an Haupt-, Werkreal- ,Real-, Gemeinschafts- und Beruflichen Schulen, sowie an Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren mit dem Förderschwerpunkt Lernen. Ziel ist es, Schul- und Ausbildungsabbrüche zu vermeiden, die Jugendlichen in ihrer Persönlichkeitsentwicklung und Berufsorientierung zu unterstützen und individuell mit einer Eins-zu-Eins Begleitung durch eine ehrenamtlich tätige Person zu betreuen, gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF).

Ansprechpartnerin TANDEM: Isabel Komotzki, E-Mail: i. komotzki@caritas-rastatt.de, Telefon (07223) 9390-17, mobil 0173-8546050

Familienpflege

Für Familien mit Kindern unter 12 bzw. 14 Jahren in Belastungs- und Krisensituationen, wenn die haushaltsführende Person ausfällt, z. B. bei

  • einer Risikoschwangerschaft,
  • einem Krankenhausaufenthalt,
  • einer Kur oder
  • einer häuslichen Notsituation

Mit dem Familienwerk Sölden e.V. werden in Not- und/oder Krisensituationen professionelle Fachkräfte in Ihren Haushalt vermittelt, die die Betreuung und Versorgung Ihrer Kinder übernehmen, Ihren Haushalt weiterführen und den Alltag Ihrer Familie aufrecht erhalten bis Sie wieder gesund sind. Mehr erfahren

Pädagogische Dienste

Ihre Ansprechpartnerin:

Evelyn Baumeister

Carl-Friedrich-Str. 10
76437 Rastatt

Tel.: 07222 775-543
Fax: 07222 775-560

E-Mail: e.baumeister@caritas-rastatt.de