Bühl. Der Caritasverband für den Landkreis Rastatt öffnet regelmäßig alle 14 Tage in Bühl, Mühlenstraße 12, seinen neuen Offenen Treff für Menschen mit seelischen Erkrankungen und für ihre Angehörigen. Der Treff hat von 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr geöffnet. Geboten wird eine lockere Runde bei Kaffee, Tee und Keksen mit Gespräch, Information, Gemeinschaftsangeboten und interessantem Programm. Angesprochen sind Menschen, die seelisch erkrankt sind oder eine seelische Krise befürchten, die nach einem stationären Aufenthalt Unterstützung benötigen, die ihrer inneren Isolation entkommen wollen oder in ihrem Umfeld mit seelischer Erkrankung konfrontiert sind. Informationen vor Ort in der Mühlenstraße 12. Die aktuelle Ausgabe unserer Verbandszeitschrift für Sie zum kostenlosen Download. Save the date: Auftaktveranstaltung am 23. September 2022 Freuen Sie sich auf ein gemeinsames Picknick im Schlossgarten Rastatt mit buntem Begleitprogramm. Wie jedes Jahr dabei ist auch der Caritasverband für den Landkreis Rastatt. Gemeinsam ein Stück gehen Samstag, 10. September 2022, 13.00 Uhr Der Weg durch die Trauer ähnelt einer Wanderung: Höhen, Tiefen, beschwerliche Steigungen, einfachere ebene Abschnitte. Schöne Aussichten wechseln sich ab mit dunklen nebelverhangenen Talsohlen. Manche Strecken geht man mühelos alleine, für andere wünscht man sich eine Begleitung. Kontakt: Evelyn Baumeister vom Caritasverband: (0 72 22) 7 75 43 oder an André Scholz vom Katholischen Dekanat: (0 72 22) 7 86 69 12.News
Neuer Offener Caritas-Treff
Caritas News
Veranstaltungen
Start der Interkulturellen Woche
Wanderungen für Menschen in Trauer
Parkplatz Merkurbergbahn am Brunnen, Baden-Baden.
Carl-Friedrich-Straße 10
76437 Rastatt
Tel: 07222 775-500
Fax: 07222 775-560
E-Mail: info@caritas-rastatt.de