caritas-illustration-head

News


dm-Zukunftsinitiative „Lust auf Zukunft“

2. Platz für Caritas-Altentagesstätte Durmersheim

          

Lust auf Zukunft… so lautete das Motto der dm Spendenaktion anlässlich des 50. Geburtstages der Drogeriemarktkette. Wir, die Altentagesstätte Durmersheim, durften dabei sein und haben Dank IHRER Unterstützung den zweiten Platz belegt und eine Spende in Höhe von 400 Euro erhalten!
Herzlichen Dank allen Abstimmern, Angehörigen und Freunden, die sich auf den Weg gemacht haben, um mit ihrer Stimmabgabe unsere Arbeit zu unterstützen!
Und natürlich ein großes Dankeschön an dm! Wir sind stolz und freuen uns sehr über die Anerkennung unserer Arbeit! Wir werden die Spende dazu verwenden, unsere Außenanlage weiter zu verschönern. Das Gelände um unsere Einrichtung soll auch in Zukunft eine Wohlfühloase für unsere Gäste und Mitarbeitenden sein.

Überzeugen Sie sich gerne selbst und kommen Sie unverbindlich einmal vorbei!

Wussten Sie eigentlich, dass die Tagespflege, ab Pflegegrad 2, an zwei Tagen in der Woche für Sie bzw. Ihre Angehörigen fast kostenfrei ist?

Gerne beraten wir Sie zu diesem und anderen Themen! Sie erreichen uns telefonisch unter 07245 82643.

Firmen spenden Wandfarbe für das Wohnheim St. Hildegard der Caritas Landkreis Rastatt

Wohnräume für psychisch kranke Menschen sollen gestrichen werden

Wir sind sehr berührt von den großzügigen Materialspenden verschiedener Firmen, die uns zur Renovierung unseres Wohnheims St. Hildegard weiße Wandfarbe zur Verfügung gestellt haben. In den letzten Wochen durfte unser Hausmeister Sascha Hartmann bei Firmen aus Baden-Württemberg und aus der Pfalz die gespendeten Farbeimer abholen. Mehr

Förderung durch Aktion Mensch
„Internet für alle“ im Wohnheim für psychisch erkrankte Menschen

Die Aktion Mensch unterstützt unser Wohnheim für psychisch erkrankte Menschen mit 10.000 Euro bei seinem Vorhaben „Internet für alle“. Mit dieser Förderung wird der Netzwerkumbau im Wohnheim für psychisch erkrankte Menschen finanziert um die zeitgemäße Internetnutzung für Klienten sowie Schulungen für Technik und Internetnutzung zu ermöglichen. Wir bedanken uns sehr herzlich für diese großzügige Förderung.

 

Spende der Sparkasse Bühl
Krippenwagen für Kindertagesstätte Bühl

Bühl, 12.05.2023 … Was für ein netter Besuch rollte da in die Sparkasse 😊. Das Bühler Kinderhaus in Trägerschaft des Caritasverbands des Landkreis Rastatt e.V. schaute mit einigen Kindern vorbei – und bedankte sich bei Sparkassenvorstand Matthias Frietsch. Denn die Sparkasse hat die Anschaffung des neuen bunt gestalteten Krippenwagen über die Sparkassenstiftung übernommen.

Mit dem XL-Buggy sind nun auch Spazierausfahrten und Ausflüge mit den jüngsten Kindergartenkindern easy möglich. Bis zu 8 Kleinkinder finden Platz im Wagen – und freuen sich, wenn es „auf Tour“ geht. Die Kinder des Kinderhauses sagen herzlichen Dank für die großzügige Spende.

Gesucht: Stramme Wadeln für´s Spazier-Radeln mit E-Bike-Rikscha

Fahrgäste aus der Tagespflege im Dörfel suchen Fahrende

Die Tagespflege im Dörfel sucht Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren möchten und bereit sind, die Tagesgäste mit einer E-Bike-Rikscha ab und zu spazieren zu fahren. Die Tagesgäste hoffen, dass Menschen mit Freude an der Bewegung und am Umgang mit anderen Menschen, sich hin und wieder mal ein Stündchen sozial engagieren wollen. Mehr Informationen


Gesucht: Fahrrad-Schrauber mit Sachverstand und Herz

Der Second-Hand-Shop benötigt Verstärkung für das Fahrrad-Reparatur-Team

Sie haben Erfahrungen mit Fahrradreparaturen, handwerkliches Geschick, Freude am Umgang mit Menschen, ein wenig freie Zeit und möchten sich ehrenamtlich engagieren? Dann zögern Sie nicht und unterstützen unser Fahrrad-Reparatur-Team des Second-Hand-Shops „Caritas für Kids & Co“. Hier werden gespendete Fahrräder für das Sozialkaufhaus und Fahrräder der Kunden repariert. Mehr Informationen


Tag der offenen Tür in der Altentagesstätte Durmersheim

Statement des Bürgermeisters anlässlich des verkaufsoffenen Sonntags vom 02.04.2023

Im Rahmen des verkaufsoffenen Sonntags in Durmersheim am 02.04.2023 besuchte Bürgermeister Klaus Eckert auch die Altentagesstätte Durmersheim, die bei einem Tag der offenen Tür Einblick in die Einrichtung gab. Bei seinem Besuch würdigte er die Arbeit der Beschäftigten und hob den Stellenwert der Altentagesstätte für Durmersheim hervor. Statement des Bürgermeisters

Spende des Round Table Baden-Baden zu Ostern

Eine besondere Oster-Überraschung hatte der Round Table 227 Baden-Baden für bedürftige Menschen, die vom Caritasverband für den Landkreis Rastatt e.V. betreut werden, am 06.04.2023 parat.

Dutzende Überraschungstüten mit Keksen, Schoko-Osterhasen und Hygieneartikeln übergaben Pascal Müller und ein weiterer Vertreter vom Round Table an den Caritas-Geschäftsführer Marco Stenger. Die Tüten werden an bedürftige Menschen und Ihre Familien verteilt, die zum Beispiel von unserer allgemeinen Sozialberatung, unserem pädagogischen Dienst und unserer Wohnungslosenhilfe, betreut werden. Mehr

Spendenaufruf für das Kinderhaus Vimbuch bei „Aus Liebe zur Region“

Die Volksbank Bühl unterstützt mit der Aktion „Aus Liebe zur Region“ auch das Caritas-Kinderhaus Vimbuch. Spenden auch Sie für unser Projekt „Fit und Fun von Anfang an“ des Kinderhauses Vimbuch, damit wir schon bald eine vielfältige Bewegungslandschaft für unsere betreuten Kinder anbieten können. Vielen Dank für Ihre Mithilfe!

Hier geht es zur Spendenseite.

Round Table Baden-Baden spendet
4.000 Euro an die Caritas

Unterstützung für die Sozialpädagogische Familienhilfe der Caritas

Mit Hilfe der großzügigen Spende des Round Table Baden-Baden und einer weiteren Spende der Volksbank in Höhe von 2.000 Euro soll ein sog. „Jurten“-Zelt für die erlebnispädagogischen Ferienfreizeiten aus der Sozialpädagogischen Familienhilfe angeschafft werden. Damit wird das Angebot für die Kinder und Jugendlichen wetterunabhängig auf das ganze Jahr ausgeweitet. Mehr

Baum voller Wünsche von Wohnungslosen

Rastatt – Auch in diesem Jahr gilt: Der Weihnachtsbaum in der Rastatter Volksbank-Hauptfiliale in der Kaiserstraße ist ein Wünschebaum. Mehr als 40 kleine Wünsche von Obdachlosen hängen zwischen den Kerzen und Kugeln in der Schalterhalle – abgefragt von der Wohnungslosenhilfe der Caritas Landkreis Rastatt. Einkaufsgutscheine, Handschuhe, warme Kleidung, Hygieneartikel wünschen sich die Wohnungslosen. Auf den Kärtchen ist aber aber auch „Flick-Set für Fahrradreifen“, „Tabellenbuch für Elektrotechnik“ oder „Goethes Italienische Reise“ zu lesen. Alle Wünsche können für zumeist unter 30 Euro erfüllt werden. Das Prozedere ist denkbar einfach: Wer einem Obdachlosen eine kleine Freude zu Weihnachten machen will, der nimmt sich einen Zettel vom Weihnachtsbaum und erfüllt den darauf notierten individuellen Wunsch. Die besorgten Geschenke können dann in der Volksbank-Hauptfiliale abgegeben werden.

Wunschbaumaktion im Kaufland Rastatt

Rastatt. Pünktlich zur Weihnachtszeit ist im Kaufland Rastatt die Wunschbaumaktion des Caritasverbands für den Landkreis Rastatt e. V.  angelaufen. Hier können Spendenwillige Geschenke kaufen und damit bei Kindern für strahlende Augen sorgen, deren Familien finanziell nicht gut gestellt sind. Die Geschenke erhalten Kinder der Hilfesuchenden aus Rastatt im Rahmen unserer Angebote wie dem Projekt „Mütter in Ausbildung/Arbeit“ MiAA, der BeJuga (Beschäftigungshilfe und Jugendhilfe gemeinsam anpacken), dem Bedarfsgemeinschaft-Coaching, dem Alltagscoach und der sozialpädagogische Familienhilfe. Wer sich beteiligen möchte nimmt einen Wunschzettel vom Weihnachtsbaum, kauft das gewünschte Geschenk und gibt es bei Kaufland ab. Wir freuen uns über eine rege Beteiligung!

Neuer Offener Caritas-Treff

Bühl. Der Caritasverband für den Landkreis Rastatt öffnet regelmäßig alle 14 Tage in Bühl, Mühlenstraße 12,  seinen neuen Offenen Treff für Menschen mit seelischen Erkrankungen und für ihre Angehörigen. Der Treff hat von 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr geöffnet. Geboten wird eine lockere Runde bei Kaffee, Tee und Keksen mit Gespräch, Information, Gemeinschaftsangeboten und interessantem Programm.

Angesprochen sind Menschen, die seelisch erkrankt sind oder eine seelische Krise befürchten, die nach einem stationären Aufenthalt Unterstützung benötigen, die ihrer inneren Isolation entkommen wollen oder in ihrem Umfeld mit seelischer Erkrankung konfrontiert sind.

Informationen vor Ort in der Mühlenstraße 12.

 

Caritas News

Die aktuelle Ausgabe unserer Verbandszeitschrift für Sie zum kostenlosen Download.

 

Veranstaltungen

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Caritasverband für den Landkreis Rastatt e.V.
Carl-Friedrich-Straße 10
76437 Rastatt

Tel: 07222 775-500
Fax: 07222 775-560

E-Mail: info@caritas-rastatt.de